Redakteur: Guten Tag, wir haben hier heute die Vertreter der teligo GmbH zu Gast, ein Unternehmen, das sich auf den Ankauf schwer veräußerbarer Anleihen spezialisiert hat. Könnten Sie uns bitte mehr über Ihr aktuelles Angebot zur Abgabe von Verkaufsangeboten für Inhaber von Anleihen des Staates Venezuela und seiner Unternehmen PDVSA und Elecar erzählen?
teligo GmbH: Guten Tag, vielen Dank für die Einladung. Wir haben vor kurzem eine Aufforderung zur Abgabe von Verkaufsangeboten für die Inhaber von Anleihen des Staates Venezuela, PDVSA und Elecar im Bundesanzeiger veröffentlicht. Dieses Angebot richtet sich an Investoren, die diese Anleihen veräußern oder ausbuchen möchten.
Redakteur: Warum haben Sie sich entschieden, ein solches Angebot zu machen und wie können interessierte Anleger davon profitieren?
teligo GmbH: Nun, in der Vergangenheit wurde das Angebot nicht immer über jede Bank, wie beispielsweise die Sparkasse oder Volksbank / Raiffeisenbank, übermittelt. Aus diesem Grund haben wir eine Online-Plattform eingerichtet, auf der Interessenten eine unverbindliche Anfrage zum Verkauf stellen und ein persönliches Angebot einholen können. Unter der Seite https://www.teligo.de/preisanfrage/ können Anleger ihr Verkaufsinteresse mitteilen und ein personalisiertes Angebot anfordern. Unser Ziel ist es, insbesondere Kunden, die das Angebot nicht über ihre Bank erhalten haben, eine direkte Verkaufsmöglichkeit anzubieten.
Redakteur: Venezuela hat in den letzten Jahren mit politischen Unruhen und Sanktionen zu kämpfen gehabt, was sich negativ auf die Wirtschaft ausgewirkt hat. Wie beeinflusst dies den Wert der Anleihen und welches Risiko birgt eine Investition in diese Anleihen?
teligo GmbH: Tatsächlich hat die venezolanische Wirtschaft unter diesen schwierigen Umständen stark gelitten. Es gibt einen Mangel an Devisen und eine hohe Inflation, was auch die Ölindustrie des Landes betrifft. Infolgedessen wurden seit vielen Jahren keine Anleihen zurückgezahlt oder Verzinsungen gutgeschrieben. Dies wirkt sich natürlich negativ auf den Wert der Anleihen aus und erhöht das Risiko für potenzielle Investoren.
Redakteur: Können Sie uns erklären, welche Vorteile Anleihen aus Schwellenländern im Allgemeinen bieten und welche Risiken damit verbunden sind?
teligo GmbH: Anleihen aus Schwellenländern bieten Anlegern die Möglichkeit, in Schuldverschreibungen von Regierungen oder Unternehmen aus aufstrebenden Ländern zu investieren. Häufig bieten diese Anleihen höhere Renditen im Vergleich zu Anleihen aus entwickelten Ländern, da das Risiko höher ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Schwellenländer politische und wirtschaftliche Instabilität aufweisen können, was das Risiko von Zahlungsausfällen extrem erhöhen kann. Das sehen wir aktuell bei Anleihen aus Venezuela sehr deutlich.
Redakteur: Wie genau funktioniert der Ankaufprozess für die Anleihen aus Venezuela? Können Sie uns weitere Einzelheiten dazu geben?
teligo GmbH: Selbstverständlich. Unser Ankaufsprozess ist recht einfach und transparent. Nachdem Anleger ihr Verkaufsinteresse über unsere Online-Plattform auf https://www.teligo.de/preisanfrage/ mitgeteilt haben, prüfen wir die Anfrage und erstellen ein personalisiertes Angebot basierend auf verschiedenen Faktoren wie Laufzeit, Restlaufzeit, Bonität und aktuellen Marktwerten. Dieses Angebot wird den Anlegern zur Verfügung gestellt, die dann entscheiden können, ob sie es annehmen oder ablehnen möchten. Im Falle einer Annahme erfolgt die weitere Abwicklung, bei der wir den Kaufvertrag vorbereiten und die Zahlung des Kaufpreises vereinbaren. Anschließend erfolgt die Übertragung der Anleihen auf unser Konto.
Redakteur: Verstehe. Gibt es bestimmte Kriterien, die Anleger erfüllen müssen, um ihre Anleihen an die teligo GmbH verkaufen zu können?
teligo GmbH: Grundsätzlich kaufen wir Anleihen verschiedener Emittenten an, einschließlich der Anleihen des Staates Venezuela, PDVSA und Elecar. Wir akzeptieren Anleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Bonitätsbewertungen. Es ist wichtig zu beachten, dass wir in erster Linie Anleihen von Privatanlegern erwerben, da diese oft Schwierigkeiten haben, ihre Anleihen anderweitig zu verkaufen. Darüber hinaus kann es bestimmte Anforderungen an die Mindeststückelung oder den Mindestnennbetrag geben, die je nach den spezifischen Anleihen gelten. Diese Informationen werden jedoch im Rahmen des Angebotsprozesses kommuniziert.
Redakteur: Verstehe. Was sind die Vorteile für Anleger, die sich dafür entscheiden, ihre Anleihen über die teligo GmbH zu verkaufen?
teligo GmbH: Es gibt mehrere Vorteile für Anleger, die ihre Anleihen über uns verkaufen. Erstens bieten wir eine bequeme und direkte Verkaufsmöglichkeit über unsere Online-Plattform, insbesondere für Kunden, die das Angebot nicht über ihre Bank erhalten haben. Zweitens bieten wir ein personalisiertes Angebot basierend auf individuellen Merkmalen der Anleihen. Drittens bieten wir eine schnelle Abwicklung und Zahlung des Kaufpreises, wodurch Anleger von einer effizienten und problemlosen Transaktion profitieren. Schließlich können Anleger, die in Anleihen aus Venezuela investiert haben, durch den Verkauf dieser Anleihen ihre Exposition gegenüber den Risiken des Landes verringern und möglicherweise Kapital freisetzen, um in andere Anlageklassen zu investieren.
Redakteur: Vielen Dank für diese Einblicke. Gibt es abschließend noch etwas, das Sie unseren Lesern mitteilen möchten?
teligo GmbH: Absolut. Wir möchten betonen, dass der Handel mit Anleihen, insbesondere solchen aus Schwellenländern wie Venezuela, mit Risiken verbunden ist. Potenzielle Anleger sollten sorgfältig abwägen und ihre eigenen Risiko- und Anlageziele berücksichtigen, bevor sie eine Entscheidung treffen. Es ist ratsam, sich vor einer Investition gründlich über die politische und wirtschaftliche Situation des betreffenden Landes zu informieren.
Darüber hinaus ist es wichtig anzumerken, dass die teligo GmbH keine Anlageberatung anbietet. Wir sind ein Unternehmen, das sich auf den Ankauf von schwer veräußerbaren Anleihen spezialisiert hat und unseren Kunden eine alternative Verkaufsmöglichkeit bietet. Wenn Anleger unsicher sind oder weitere Informationen benötigen, empfehlen wir, sich mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung zu setzen, der ihnen bei der Bewertung ihrer Anlagestrategie behilflich sein kann.
Wir sind stolz darauf, eine transparente und verlässliche Plattform für den Ankauf von Anleihen anzubieten und sind stets bestrebt, unseren Kunden einen erstklassigen Service zu bieten. Unser erfahrenes Team steht ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und sie durch den Verkaufsprozess zu begleiten.
Redakteur: Vielen Dank für diese wichtigen Informationen. Wir haben heute viel über das Angebot der teligo GmbH erfahren und wie sie Anlegern eine Möglichkeit zum direkten Verkauf von Anleihen aus Venezuela bietet. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Geschäft und danken Ihnen, dass Sie bei uns waren.
teligo GmbH: Vielen Dank für die Einladung. Es war uns eine Freude, hier zu sein und unsere Dienstleistungen vorstellen zu dürfen. Wir stehen allen Anlegern zur Verfügung, die Interesse haben, ihre Anleihen zu verkaufen oder weitere Fragen haben. Wir freuen uns darauf, ihnen weiterzuhelfen. Vielen Dank!