• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Aktien | Anleihen | Zertifikate |

Aktuelle Infos rund um Anleihen und sonstige Wertpapiere | Kaufangebote

  • Impressum / Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Targobank

TARGOBANK

2. November 2010 By Autor

Ehemals war die Targo Bank als Citibank bekannt, die ihren Namen erst im Februar 2010 änderte. Seit 2008 gehörte die Bank zur französischen Gruppe Crédit Mutuel. Diese Bankengemeinschaft zählt zu den größten Genossenschaftsbanken im EU Raum. Der ursprüngliche Mutterkonzern Citigroup verlangte einen Namenswechsel bis Februar 2010, um die Verbindung zur Citigroup ganz zu kappen. Der Name Targo Bank hat keine besondere Bedeutung, er wurde lediglich gewählt, um im internationalen Bankgeschäft mitmischen zu können.

Der Zinssatz für das Tagesgeldkonto der TARGOBANK ist nicht besonders berühmt. Mit lediglich 1,00 % p.a. liegt der Zins unter dem Durchschnitt der führenden Banken, welche Tagesgeldkonten anbieten. Der Leitzins der Europäischen Zentralbank deckt sich momentan mit dem Zinssatz der TARGOBANK. Die Zinsen werden auch nur bis zu einer Einlage von 50000 Euro gewährt. Jeder Betrag, der diese Summe übersteigt, wird lediglich mit 0,5 % p.a. Zinsen belegt. Jedoch werden die Zinsen schon ab dem ersten Euro gezahlt und somit wird kein Mindesbetrag verlangt. Auch eine Maximaleinlage wird von der TARGOBANK nicht vorgegeben.

Jedes Quartal erhalten die Kunden eine Zinsgutschrift, was zu dem Effekt des Zinzeszins führt. Da Ihr Konto ständig anwächst, werden selbst die bereits gezahlten Zinsen erneut mit verzinst, wobei für Sie die Rendite höher ist, als bei einer Zinsausschüttung nur einmal jährlich. Die TARGOBANK gehört dem Einlagensicherungsfonds an und schützt Ihr Kapital bis zu einer Höhe von 220,23 Millionen Euro, was sicher kein normaler Anleger besitzt.

Natürlich können Sie täglich über Ihr Geld verfügen und durch eine einfach Überweisung einen beliebigen Betrag, was auch das ganze Guthaben sein kann, auf Ihr Referenzkonto verschieben. Besonders bei unerwartet hohen Ausgaben bietet es sich an, immer etwas auf einem Tagesgeldkonto zu deponieren, um schnell Zugriff zu haben. Eine Kündigungsfrist gibt es auch nicht, wenn Sie zu einem anderen Anbieter wechseln wollen, gibt Ihnen die TARGOBANK mit der sofortigen fristlosen Kündigung die Möglichkeit dazu.

Leider schneidet der Zinssatz von 1,0 % p.a. im Vergleich mit den anderen Anbietern sehr schlecht ab, sodass sich viele sicherlich für eine andere Variante entscheiden werden.

Kategorie: Tagesgeld Stichworte: Tagesgeld, Targobank

Haupt-Sidebar (Primary)

Test

Herausgeber: finanztrends.info ist ein Unternehmensbereich der Finanztrends GmbH & Co. KG / Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Hinweis zum Datenschutz.

Vielen Dank für die Registrierung bei den Finanztrends Echtzeit-E-Mail-News!

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an die angegebene Adresse geschickt. Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben, erhalten Sie folgendes von uns:

  • Finanztrends Echtzeit-E-Mail-News
  • E-Mail-Newsletter Ausgaben von „Finanztrends“ sowie exklusive Angebote
Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung!


Impressum | Datenschutz
Hinweis: Diese Artikel werden teilweise von textmi.de automatisch generiert. Automatisch umgeschriebene Texte wie z.B. Referate finden Sie auch auf schulhilfen.com. Eine Aktien Watchlist finden Sie auf StockWatch.de

AKTUELL

  • Covestro Aktie: So sollten sich Anleger verhalten!
  • Verkauf von Anleihen Republic Venezuela, Petroleos de Venezuela S.A (PDVSA), Electricidad de Caracas (ELECAR) – wir kaufen / verkaufen!
  • Bitcoin Group Aktien: Plötzlich gefragt
  • Xiaomi Mi 9 wird HD-Streaming von Anfang an unterstützen! Xiaomi-Aktie die neue Perle?
  • Freenet-Aktien – Eine Gegenbewegung setzt ein

Copyright © 2021