• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Aktien | Anleihen | Zertifikate |

Aktuelle Infos rund um Anleihen und sonstige Wertpapiere | Kaufangebote

  • Impressum / Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
You are here: Home / Tagesgeld Vergleich

Tagesgeld Vergleich


Anbieter Zinsen Gutschrift Weitere Informationen Link zum Anbieter
2,30 % Jährlich 2,30 % p.a.  ab 10000 Euro Einlage

Zinsgarantie bis zum 31.1.2010

AXA Bank
2,20 % Jährlich keine Zinsstaffelung

30 Euro Startguthaben

Bank of Scotland
2,10 % Vierteljährlich 2,10 % Zinsen bis zu 7000 Euro

Zinsgarantie bis zum 30.06.2011

DAB Bank 2,00 % Monatlich 2,00 % Zinsen bis 20000 Euro

Zinsgarantie bis zum 30.11.2010

Volkswagen Bank
2,00 % Jährlich keine Zinsstaffelung

Zinsgarantiefür 6 Monate

ING DiBa
2,00 % Vierteljährlich 2,00 % Zinsen bis 5000 Euro

1,00 % Zinsen bis 50000 Euro

Comdirect
1,80 % Jährlich keine Zinsstaffelung

Abhebung von Bargeld möglich

Postbank
1,65 % Monatlich keine Zinsstaffelung

kostenlose Bargeldabhebung

DKB Bank
1,50 % Vierteljährlich keine Zinsstaffelung

500000 Euro Maximaleinlage

Sparkassen Broker

In dieser anschaulichen Tabelle können Sie einen ersten Überblick über die zahlreichen Tagesgeldanbieter gewinnen, die sehr faire Konditionen bieten. Informieren Sie sich über Details zu den einzelnen Anbietern auf den dafür vorgesehenen Seiten, die in dieser Tabelle verlinkt sind. Sie werden feststellen, dass sie sich nicht nur in der Verzinsung des Guthabens unterscheiden, sondern auch in der Art der Konten oder gewährten Einlagensicherung.

Obwohl die Bank of Scotland einen sehr hohen Zinssatz von 2,20 % p.a. gewährt, ist sie nicht zwingend der beste Anbieter, da Sie eine sehr geringe Einlagensicherung zusichert und ebenso nur einmal jährlich, den Kunden Zinsen gut schreibt. Die Volkswagen Bank wiederum hat einen sehr attraktiven Zinssatz von 2,00 % p.a., der sogar monatlich ausgeschüttet wird. Hierbei wird jedoch eine Zinsstaffelung vorgenommen, da der höchste Zinssatz nur bis 20000 Euro gewährt wird. Die Einlagensicherung ist bei der Volkswagenbank jedoch auf 1,22 Milliarden festgesetzt.

Um den richtigen Anbieter für Ihre Wünsche zu finden, empfehlen wir Ihnen die Detailseiten der einzelnen Anbieter aufmerksam durchzulesen. Wenn Sie auf die markierten Namen der Banken klicken, werden Sie automatisch zu den Internetauftritten der Anbieter geleitet, sodass Sie im Handumdrehen ein Tagesgeldkonto anlegen können. Sie sollten bei der Auswahl eines Anbieters in Betracht ziehen, wie viel Geld Sie anlegen möchte, wie lange dieses ruhen soll und inwieweit Sie darüber sofort verfügen möchten.

Wenn Sie sehr hohe Summe anlegen möchten, sollten Sie stets darauf achten, dass die Zinsen auch bei hohen Geldbeträgen sich nicht von den Zinsen bei niedrigeren Beträgen unterscheiden. Weiterhin sollte in diesem Fall eine unbegrenzte Einlagensicherung bestehen. Auch die Häufigkeit der Zinsausschüttung ist ein Entscheidungsfaktor. Da bei einer häufigen Gutschrift von Zinsen auch die bereits ausgezahlten Zinsen erneut verzinst werden, können Sie vom Zinseszinseffekt profitieren.

Auch Neukundenangebote sollten Sie in Betracht ziehen. Womöglich lohnt es sich nach einer Dauer von 1 Jahr den Anbieter zu wechseln. Dies ist problemlos möglich, denn Tagesgeldkonten haben keine Kündigungsfrist. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und entscheiden Sie sich für die für Sie beste Lösung.

Copyright © 2025